Produkt zum Begriff Verboten:
-
Clevé, Bastian: Produktionsmanagement für Film und Fernsehen
Produktionsmanagement für Film und Fernsehen , Bei der Herstellung eines Kino- oder Fernsehfilmes greifen die unterschiedlichsten Qualifikationen ineinander. Ganz bestimmte VorausSetzungen, Kommunikationsstrukturen, Abhängigkeiten und Risiken werden mit möglichst optimalen ökonomischen und logistischen Zeitplänen in Einklang gebracht, um mit qualifiziertem Handwerk zu einer künstlerischen Vision zu gelangen. Dabei geht es immer auch um die Polarität zwischen Film-Kunst und Wirtschaftlichkeit, um psychologische Abläufe und Wechselfälle in einem Umfeld voller Ungeplantem. Detailliert werden in diesem Buch alle Phasen der Produktion beschrieben - vom Drehbuch zum Drehplan, über die Kalkulation hin zur Tagesdisposition. Es werden die Berufsbilder im Bereich der Produktion in den einzelnen Stäben einer Filmproduktion vorgestellt. Hierarchien und Kommunikationsstrukturen, zeitliche Strukturen und Organisation in der Vorbereitungsphase / PreProduction, den Dreharbeiten / Production und der Postproduktion bis zur Abnahme oder Uraufführung vervollständigen die Darstellungen. Filme werden in einem straffen organisatorischen Rahmen produziert. Das Buch zeigt, wer wann was zu tun hat und gibt dabei einen Eindruck von den großen psychischen Belastungen und Herausforderungen einer oftmals wochenlangen Zusammenarbeit unterschiedlichster, hochqualifizierter Individuen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Film,Funk und Fernsehen | Zustand: Neu & original versiegelt
Film,Funk und Fernsehen
Preis: 15.01 € | Versand*: 4.95 € -
Warnschild FÜTTERN VERBOTEN
Warnschild "FÜTTERN VERBOTEN" aus hochwertigem Kunststoff zur Anbringung an öffentlich zugänglichen Zaunanlagen dank gelber Warnfarbe gut sichtbar nützliches Hinweisschild zum kleinen Preis
Preis: 0.95 € | Versand*: 5.79 € -
Warnschild BETRETEN VERBOTEN
Warnschild "BETRETEN VERBOTEN" aus Kunststoff in gut sichtbarer gelbe Warnfarbe universell einsetzbar und stabil
Preis: 0.85 € | Versand*: 5.79 €
-
Sollten soziale Medien verboten werden?
Es ist nicht sinnvoll, soziale Medien komplett zu verbieten, da sie viele positive Aspekte haben, wie die Möglichkeit zur Vernetzung und Informationsaustausch. Allerdings sollten Regulierungen und Maßnahmen ergriffen werden, um den Missbrauch von sozialen Medien zu bekämpfen, wie zum Beispiel die Verbreitung von Fake News oder Cybermobbing. Es ist wichtig, eine ausgewogene Balance zwischen Meinungsfreiheit und dem Schutz der Nutzer zu finden.
-
Warum lässt Toei Animation Dragonball Super so lange warten?
Toei Animation hat möglicherweise verschiedene Gründe, warum sie mit der Veröffentlichung von Dragonball Super warten. Einerseits könnte es daran liegen, dass sie Zeit benötigen, um die Animation und Produktion der Serie abzuschließen. Andererseits könnte es auch strategische Gründe geben, wie zum Beispiel die Schaffung von Vorfreude und die Steigerung der Nachfrage nach der Serie.
-
Ist der Film über Hitler verboten?
Nein, es gibt keine generelle Verbotsregelung für Filme über Hitler. Allerdings gibt es in einigen Ländern, wie beispielsweise Deutschland, strenge Gesetze gegen die Verbreitung von nationalsozialistischer Propaganda, die die Veröffentlichung bestimmter Filme über Hitler einschränken können. In anderen Ländern können solche Filme jedoch frei verfügbar sein.
-
Sollte "A Serbian Film" verboten werden?
Die Frage, ob "A Serbian Film" verboten werden sollte, ist eine Frage der Meinung und des persönlichen Geschmacks. Der Film ist bekannt für seine extremen und verstörenden Inhalte, die viele Menschen als schockierend und abstoßend empfinden. Einige argumentieren, dass solche Filme die Grenzen des guten Geschmacks überschreiten und eine potenzielle Gefahr für die Gesellschaft darstellen könnten, während andere die Meinung vertreten, dass Kunst und Meinungsfreiheit geschützt werden sollten, auch wenn sie kontrovers sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Verboten:
-
Clementoni Supercolor Wizarding World Harry Potter, 104 Stück(e), Fernsehen/Film
Clementoni Supercolor Wizarding World Harry Potter. Anzahl der Puzzleteile: 104 Stück(e). Genre: Fernsehen/Filme, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 6 Jahr(e). Breite: 379 mm, Höhe: 269 mm
Preis: 11.72 € | Versand*: 0.00 € -
Clementoni Supercolor Wizarding World Harry Potter, 180 Stück(e), Fernsehen/Film
Clementoni Supercolor Wizarding World Harry Potter. Anzahl der Puzzleteile: 180 Stück(e). Genre: Fernsehen/Filme, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 7 Jahr(e), Empfohlenes Alter in Jahren (max.): 9 Jahr(e). Breite: 485 mm, Höhe: 335 mm
Preis: 10.10 € | Versand*: 0.00 € -
Jung, Inga: Betreten verboten!
Betreten verboten! , Hunde haben es oft nicht leicht: Jahrtausendelang wurden sie zum Bewachen von Haus, Hof und Eigentum gezüchtet, und plötzlich sind diese Eigenschaften nicht mehr gefragt. Der Hund soll plötzlich jeden Gast freundlich willkommen heißen - aus Hundesicht häufig ein Unding. Das "Aberziehen" dieses in vielen Rassen tief verwurzelten Verhaltens, womöglich noch durch Strafen, hat folglich wenig Erfolgsaussichten - wohl aber das Umlenken in gewünschte und akzeptable Bahnen, wenn man den Hund und sein Denken auch ernst nimmt und seine Bedürfnisse berücksichtigt. Aus Erfahrung selbst schlau geworden, erklärt Hundetrainerin Inga Jung, wann und warum sich Hunde territorial verhalten und bewirkt damit zahlreiche "Aha-Momente" auch bei erfahrenen Hundebesitzern. Wie kleine Veränderungen im Alltag Großes bewirken können und mit welchen Schritten man dem Hund erklärt, dass man selbst in der Lage ist, über das Hereinlassen von Besuch zu entscheiden, erfahren Sie in diesem Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, WolkenId: 1502778
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Durable Sicherheitskennzeichen ''Rauchen verboten''
Eigenschaften: Selbstklebendes Sicherheitskennzeichen zur Anbringung auf Böden im Innenbereich, z.B. in Lager und Produktion Gemäß Richlinien und Normen: ASR A1.3 und P002 nach DIN ISO 7010 sowie ASR A1.5/1,2 "Fußbödden" nach DIN 51130
Preis: 24.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Ist der Film "Lolita" in Deutschland verboten?
Nein, der Film "Lolita" von Stanley Kubrick ist in Deutschland nicht verboten. Allerdings wurde er bei seiner Veröffentlichung 1962 aufgrund seines kontroversen Themas und der Darstellung einer Beziehung zwischen einem erwachsenen Mann und einem minderjährigen Mädchen stark zensiert und geschnitten. Die ungeschnittene Version des Films wurde erst 1998 in Deutschland veröffentlicht.
-
Warum wird Clickbait in den Medien nicht verboten?
Clickbait ist eine umstrittene Praxis, bei der reißerische Überschriften verwendet werden, um die Aufmerksamkeit der Leser zu erregen. Obwohl es oft als irreführend und manipulativ angesehen wird, ist es schwierig, Clickbait eindeutig zu definieren und zu verbieten. Zudem kann es schwierig sein, zwischen legitimer Aufmerksamkeitssteigerung und Clickbait zu unterscheiden, da dies oft eine subjektive Einschätzung ist.
-
Sollten Schönheitswettbewerbe in der Öffentlichkeit und im Fernsehen verboten werden?
Diese Frage ist subjektiv und es gibt unterschiedliche Meinungen dazu. Einige argumentieren, dass Schönheitswettbewerbe Frauen objektivieren und unrealistische Schönheitsstandards fördern. Andere vertreten die Ansicht, dass diese Wettbewerbe eine Plattform bieten, um Talente und Selbstvertrauen zu präsentieren. Letztendlich liegt es an der Gesellschaft und den Gesetzgebern, zu entscheiden, ob solche Wettbewerbe verboten werden sollten oder nicht.
-
Ist der Film "Texas Chainsaw Massacre" in Deutschland verboten?
Nein, der Film "Texas Chainsaw Massacre" ist nicht in Deutschland verboten. Allerdings wurde er in der Vergangenheit aufgrund seiner Gewaltdarstellungen indiziert, was bedeutet, dass er nicht öffentlich beworben oder an Minderjährige verkauft werden darf. Eine indizierte Version des Films kann jedoch immer noch legal erworben und privat angesehen werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.